über die HSV
... ein Blick zurück ins Jahr 2006:
Die Gründung der Handballspielvereinigung aus den Vereinen
MTV Vechelde und VfL Woltorf 07
Wirft man einen Blick in die Wirtschaft, so fällt es einem sehr schnell auf, das Unternehmen eine gewisse Mindestgröße haben müssen, um im immer schwierigeren Markt ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen zu können. Bei kleinen Betrieben fehlt es häufig an Finanzkraft, Wissen und Kapazitäten um Projekte von bestimmten Größenordnungen abzuwickeln. Sehr große Unternehmen haben häufig die genannten Voraussetzung, sind aber wegen ihrer Größe unter Umständen etwas zu unbeweglich, um immer optimale Projektarbeiten leisten zu können. Hier kommt es - wie immer im Leben - auf die richtige Mischung an.
Nun sind Sportvereine keine Unternehmen, die irgendetwas verkaufen müssen, sondern ein Zusammenschluss von Menschen die in ihrer Freizeit dem gleichen sportlichen Interesse nachgehen wollen. Doch ein gewisser Zusammenhang lässt sich nicht von der Hand weisen. Sportvereine benötigen eine gewisse Größe, um die vielfältigen organisatorischen Aufgaben kostenseitig effektiv durchzuführen. Ein durchgängiger Spielbetrieb (von jung bis alt) in verschiedenen Altersstufen / Sportarten lässt sich nur mit einer gewissen Mindestanzahl von Sportlern, motivierten Organisatoren und einem angepassten Finanzrahmen durchführen.
Mit dieser Erkenntnis im Hintergrund, ist es manchmal sinnvoll neue Wege zu gehen, um allen aktiven Sportlern und Organisatoren eine "Plattform" zu bieten, die einerseits eine gute sportliche Entwicklung der einzelnen Aktiven / Mannschaften ermöglicht und andererseits die optimale organisatorische Unterstützung gewährleistet.
Im Sommer 2005 fand zwischen den Stammvereinen MTV Vechelde und VfL Woltorf 07 der erste Kontakt hinsichtlich eines gemeinsamen Handball-Spielbetriebes statt. Allen Beteiligten war es dabei besonders wichtig, das offen und ehrlich mit den anstehenden und zu regelnden Punkten umgegangen wird, damit ein möglichst gutes Ergebnis erarbeitet werden kann.
Zunächst wurden intensive Gespräche und Diskussionen in den jeweiligen Vereinen zu diesem Thema geführt, welche dann in den jeweiligen Abteilungssitzungen der Vereine positiv von den Mitgliedern bewertet und mit einer großen Zustimmung abgesegnet wurde.
In der Gründungsversammlung der Handballspielvereinigung Vechelde-Woltorf am 13. März 2006 im Woltorfer Landkrug, wurde die Spielvereinigung einstimmig von den Mitgliedern beider Vereine verabschiedet. Der Handballverband Niedersachsen hat dann nach dem Einreichen der Vertragsunterlagen die Spielvereinigung mit Schreiben vom 31. März 2006 offiziell genehmigt.
Und somit geht es seit dem 1. Juli 2006 richtig los mit unserer Handballspielvereinigung Vechelde-Woltorf, in der zurzeit über 200 aktive Handballerinnen und Handballer mitwirken.
Stefan Bock
(1. Vorsitzender der HSV)
Marcel Zierke
(2. Vorsitzender der HSV)